Am Samstag, den 12. Oktober 2024
findet von 9.00 -13.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns interessierte Familien bei uns begrüßen zu dürfen.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Am Samstag, den 12. Oktober 2024
findet von 9.00 -13.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns interessierte Familien bei uns begrüßen zu dürfen.
… ganz anders, und doch wunderschön.
Nach der Martinsgeschichte als Erzähltheater (Kamishibai), durften wir ganz wie St. Martin unsere Brötchen teilen und haben dann in unserer Gruppe zu Abend gegessen.
Danach gingen wir mit unseren gebastelten Laternen in den Garten um dort mit den Kindern der anderen Gruppen unsere Lieder zu singen und mit unseren Lichtern zu laufen.
Auch St. Martin war da und hat uns Geschenke da gelassen.
Müde aber glücklich wurden wir dann von unseren Eltern wieder abgeholt.
Keine Galerie-Vorlage gefunden!Keine Galerie-Vorlage gefunden!
Zwei mal im Jahr gibt es bei uns eine „Gesunde Woche“, in der wir uns mit einem Schwerpunkt zum Thema Gesundheit beschäftigen.
Aus aktuellem Anlass ging es dieses Mal ganz speziell um das Thema „Körperhygiene“.
So fanden viele Gespräche darüber statt, was alles zur Körperpflege gehört, wie man am besten hustet/niest, wohin werden Taschentücher entsorgt und worauf muss ich beim Händewaschen achten. Dazu lernten wir ein neues Lied übers Händewaschen kennen, welches uns dabei hilft lange genug und gründlich unsere Hände zu waschen.
Zusätzlich machten wir jeden früh um 9.00 Uhr gemeinsam „Morgengymnastik“ in unserem Garten.
Am Faschingsdienstag fand von 8.00 bis 12.00 Uhr unsere Faschingsparty statt.
Nach einem gemeinsamen Start in der Turnhalle mit Kostümshow stand es den Kindern frei zwischen verschiedenen Stationen zu wählen.
So gab es ein reichhaltiges Faschingsbuffet in der einen und verschiedene Faschingsspiele wie „Brezelschnappen“, „Wettpusten“ und „Eierlauf“ in der anderen Gruppe. Auch eine Kinderdisco mit Spielen wie „Stopptanz“ und „Reise nach Jerusalem“ konnte besucht werden. Wer wollte konnte lustige „Pustedrachen“ basteln.
Selbstverständlich gab es aber auch noch einen Rückzugsraum, in welchem die Kinder sich zurückziehen, spielen und ausruhen konnten.
Wie jedes Jahr, gab es in der Woche vor den Faschingsferien unsere Pyjamaparty.
An diesem Tag durften alle Kinder und Erzieher im Schlafanzug in den Kindergarten kommen und die verschiedenen Angebote im ganzen Haus nutzen.
So gab es zum Beispiel einen Massage- und Entspannungsraum sowie ein Zimmer in dem Phantasiereisen und Entspannungsgeschichten gemacht wurden.
Für die Kreativen gab es ein Bastelangebot und wer wollte konnte in unseren Ecken spielen.
Selbstverständlich gab es aber auch eine Bewegungsbaustelle, in der man sich austoben konnte.
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien
FROHE WEIHNACHTEN und einen
GUTEN RUTSCH ins neue Jahr!